
Herzlich Willkommen
auf den Internetseiten der Abfallbetriebe des Nationalparklandkreises Birkenfeld!
Bei uns finden Sie wichtige und nützliche Informationen rund um das Thema Abfall, wie z. B.
- Tipps zur Vermeidung, Sortierung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen
- Übersicht der Abfuhrtermine
- Abfallgebühren und Entsorgungspreise
- Formulare zur An-, Um- und Abmeldung von Abfallgefäßen und Personen
- Ansprechpartner
- und vieles mehr… überzeugen Sie sich selbst!
Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!
Ihre Abfallbetriebe des Nationalparklandkreises Birkenfeld
Aktuelle Hinweise und Themen der Abfallwirtschaft
Aktuelle Probleme bei der mobilen Schadstoffsammlung
Bei den mobilen Schadstoffsammlungen am 09.+16.09.2023 konnten häufig nur kleine Mengen oder überhaupt keine Schadstoffe (vor allem Dispersionsfarben) abgegeben werden, da die Kapazitäten des Abfuhrunternehmens nicht ausreichend...
Azubi (m/w/d) für den Beruf Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft gesucht!
Zur Gestaltung der Zukunft des Nationalparklandkreises suchen wir aufgeschlossene und engagierte Nachwuchskräfte, die das Team der Kreisverwaltung sowie des Abfallwirtschaftsbetriebes unterstützen und sich gerne um die Anliegen...
So läuft die Altpapierabfuhr reibungslos
Im Nationalparklandkreis wird das Altpapier im Rahmen einer Bündelsammlung abgefahren. Altpapier sollte deshalb gebündelt bzw. in Kartons oder Papiertüten gepackt bis spätestens 6 Uhr am Morgen des Abfuhrtages gut sichtbar am...
Änderungen bei der Anlieferung von Bauschutt
Bei der Anlieferung von Bauschutt aus privaten Haushaltungen an der Bauschuttdeponie der Fa. Juchem in Niederwörresbach und am Abfallwirtschaftszentrum - AWZ - Reibertsbach ist ab dem 01.06.2023 eine Anlieferungserklärung...
Elektroaltgeräte und ausgediente Akkus richtig entsorgen
Gehen elektrische Gerätschaften des Haushalts kaputt, finden keinen Gebrauch mehr oder werden bspw. durch energiesparendere Geräte ersetzt, stellt sich stets die Frage der korrekten Entsorgung. Grundvoraussetzung zur...
Spielend lernen: Unsere Abfallkoffer für Kindergärten und Schulen
Abfalltrennung und Ressourcenschonung ist schon ein Thema für die jüngsten Einwohner*innen unseres Landkreises. Wir haben deshalb den Kindergarten in Kirschweiler besucht und hatten auch ein Geschenk in Form einer durch die...
Sie haben noch Anregungen oder hätten doch gerne eine persönliche Beratung?
Über das Kontaktformular können Sie uns jederzeit Ihre Fragen und Anregungen direkt zukommen lassen.
Unsere Abfallberatung erreichen Sie telefonisch unter der 06782/9989-22 oder per E-Mail an abfallberatung@egb-bir.de.