
Herzlich Willkommen
auf den Internetseiten der Abfallbetriebe des Nationalparklandkreises Birkenfeld!
Bei uns finden Sie wichtige und nützliche Informationen rund um das Thema Abfall, wie z. B.
- Tipps zur Vermeidung, Sortierung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen
- Übersicht der Abfuhrtermine
- Abfallgebühren und Entsorgungspreise
- Formulare zur An-, Um- und Abmeldung von Abfallgefäßen und Personen
- Ansprechpartner
- und vieles mehr… überzeugen Sie sich selbst!
Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!
Ihre Abfallbetriebe des Nationalparklandkreises Birkenfeld
Aktuelle Hinweise und Themen der Abfallwirtschaft
Probleme bei der Restabfallabfuhr in der Jahnstraße, I.-O.
Da das Abfuhrfahrzeug den Baustellenbereich nicht passieren konnte, konnte am 14.03.2023 der Restabfall in der Jahnstraße, Idar-Oberstein (bis zum Kreuzungsbereich Treibelsbergstraße) nicht abgefahren werden. Die betroffenen...
Witterungsbedingte Abfuhrprobleme aufgrund Schnee- und/oder Eisglätte
Hier finden Sie generelle Hinweise zu den einzelnen Abfallarten bei Abfuhrproblemben im Winter: Restabfall Konnten nur wenige Haushalte oder vereinzelte Straßen bzw. Aussiedlungen nicht angefahren werden, ist bedingt durch die...
Hinweise zum Umgang mit Bioabfällen im Winter
Können die Biocontainer bedingt durch Schnee und Eis nicht wie geplant geleert werden, bitten wir Sie sich wie folgt zu verhalten: Keinesfalls Abfälle neben oder auf den Containern ablagern; das ist unschön und nebenbei...
Tipps zum richtigen Umgang mit Restabfall in der kalten Jahreszeit
Bei Minusgraden kommt es immer wieder vor, dass der Inhalt der Abfallgefäße festgefriert, weshalb diese dann nicht vollständig entleert werden können. Die Mitarbeiter des Abfuhrunternehmens sind dann leider machtlos, denn der...
Der Abfallwirtschaftsbetrieb bildet aus!
Wir suchen einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf einer Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft ab 01.08.2023
Abfall bewegt uns
Im wahrsten Sinne des Wortes wird das jüngste Mitglied im Fuhrpark des Abfallwirtschaftsbetriebes, ein Renault Zoe, durch Abfall in Bewegung gesetzt. Das Elektrofahrzeug wird mit Strom „betankt“, welcher durch die Verwertung des...
Sie haben noch Anregungen oder hätten doch gerne eine persönliche Beratung?
Über das Kontaktformular können Sie uns jederzeit Ihre Fragen und Anregungen direkt zukommen lassen.
Unsere Abfallberatung erreichen Sie telefonisch unter der 06782/9989-22 oder per E-Mail an abfallberatung@egb-bir.de.