Umwelttag
Zeit für einen Frühjahrsputz: Eine saubere Sache
Achtlos in der Natur entsorgte Abfälle sind nicht nur unschön für das Auge - sie können auch Gefahren für Mensch, Tier und die Umwelt mit sich bringen.
Deshalb unterstützt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Nationalparklandkreises Birkenfeld (AWB) auch in diesem Jahr gerne wieder Gemeinden, Vereine und andere Aktive im Zeitraum vom 25.02.-16.04.2023 bei der Entsorgung der im Rahmen ihrer Umwelttage gesammelten Abfälle!
Alleine im letzten Jahr wurden auf diesem Weg u. a. über 40 Tonnen Abfälle und mehr als 150 Altreifen zusammengetragen. Die Gesamtkosten für den Gebührenzahler beliefen sich hierbei auf über 11.000 Euro.
Sie möchten einen Umwelttag organisieren?
Um Ihnen hierfür eine Mulde zur Verfügung zu stellen, benötigen wir im Vorfeld
- per E-Mail an technik@egb-bir.de,
- per Telefon unter 06782/9989-32
- per Fax an 06782/9989-44
folgende Informationen zur weiteren Bearbeitung:
- Initiator (z. B. die Ortsgemeinde)
- Termin des Umwelttages im Zeitraum vom 25.02.-16.04.2023
- Größe der Mulde (5, 7 oder 10 m³)
- Genauer Aufstellort der Mulde
- Ansprechpartner (Name und Telefonnummer)
Wichtige Hinweise zur Durchführung
Am Tag der Säuberungsaktion ist es äußerst wichtig, dass Sie Ihre Helferinnen und Helfer vor Beginn auf einige wichtige Punkte hinweisen, die bei der Einsammlung der Abfälle und Befüllung der Mulde unbedingt beachtet werden müssen:
- Verkaufsverpackungen (z. B. Getränkedosen und -tüten sowie Einwegflaschen aus Kunststoff) sind in Gelbe Säcke zu verpacken und zur nächsten Abfuhr bereitzustellen.
- Glasflaschen sind in die entsprechenden Altglascontainer einzuwerfen.
- Restabfälle werden zuerst in die Mulde eingefüllt.
- Reifen und Metallschrott kommen zum Schluss oben auf den Restabfall.
- Elektronikaltgeräte werden nach Rücksprache separat abgefahren.
- Sonderabfälle (z. B. Altöl, Ölkanister, Batterien und Farben) dürfen nicht in die Mulde eingefüllt werden. Diese werden nach Rücksprache im Rahmen der Schadstoffsammlung entsorgt.
- Asbesthaltige Baustoffe oder künstliche Mineralfasern (Dämmwolle) dürfen nicht eingesammelt werden! Der Fundort und die Menge sind uns mitzuteilen (z. B. mittels der entsprechenden Funtion in unserer Abfall-App).
Bitte füllen Sie nur Abfälle aus Wald und Flur in die Mulde – Der Umwelttag darf NICHT als zusätzliche Entsorgungsmöglichkeit für Dritte missbraucht werden!
Für Ihre Unterstützung möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Ihnen sowie Ihren Helferinnen und Helfern bedanken!
Hilfreiche Downloads:
Sie haben noch Anregungen oder hätten doch gerne eine persönliche Beratung?
Über das Kontaktformular können Sie uns jederzeit Ihre Fragen und Anregungen direkt zukommen lassen.
Unsere Abfallberatung erreichen Sie telefonisch unter der 06782/9989-22 oder per E-Mail an abfallberatung@egb-bir.de.